Zum Hauptinhalt springen

Uncategorised

Anmeldung zum Spritzenschein

Online-Anmeldung


Injektionslehre - Erwerb des Spritzenscheins

am 17. Mai 2025 in Berlin.

Die Fortbildung ist ausgebucht.
Ab dem 23. April eingehende Anmeldungen werden entgegengenommen und auf die Warteliste gesetzt.


» Veranstaltungsflyer


 

Weiterlesen … Anmeldung zum Spritzenschein

  • Aufrufe: 4209

Presse

Presse


Herzlich Willkommen im Pressebereich der dagnä!

Sie sind Journalist:in und suchen Informationen über die Behandlung von Infektionskrankheiten und über die Versorgung von HIV-Patient:innen in Deutschland? Dann sind Sie bei uns richtig. Als zentrale Vertretung der niedergelassenen HIV-Schwerpunktärzt:innen und ambulant tätigen Infektiolog:innen beantworten wir gern Ihre Fragen und vermitteln Ihnen passende Gesprächspartner:innen.

Um Sie laufend über unsere Aktivitäten informieren zu können, nehmen wir Sie auch gerne in unseren Verteiler auf. Ihre persönlichen Daten werden nach den Richtlinien des Datenschutzes vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Hier finden Sie unsere aktuellen » Pressemitteilungen.

Schreiben Sie uns einfach.
Für alle Informationen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Kontakt Presseabteilung
Daniel Sander
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Weiterlesen … Presse

  • Aufrufe: 3618

Pressemitteilungen

Pressemitteilungen


Appell: Nach dem Ausstieg der USA aus den globalen Maßnahmen gegen HIV/Aids braucht es schnell neue Lösungen. 19. März 2025 Download (PDF)
Regierung Trump gefährdet die globale Gesundheit 06. Februar 2025 Download (PDF)
Welt-Aids-Tag: "Wir dürfen keine Rückschritte riskieren" 29. November 2024 Download (PDF)
Infektionskrankheiten: Fachverbände befürchten Fehlversorgung 12. September 2024 Download (PDF)
Antibiotikamangel: „Wir können nur noch 50 Prozent des Bedarfs decken“ 16. Juli 2024 Download (PDF)
PrEP-Verordnung: dagnä erreicht Anpassung der fachlichen Voraussetzungen 20. Juni 2024 Download (PDF)
Mangel an HIV-Medikamenten eskaliert 16. Januar 2024 Download (PDF)
Chaos um Mpox-Impfung 14. Dezember 2023 Download (PDF)
HIV-Medikamente werden knapp 29. November 2023 Download (PDF)
Umfrage zum Welt-Aids-Tag: Niedergelassene HIV-Mediziner:innen befürchten Versorgungslücken 15. November 2023 Download (PDF)
Finanzstabilisierungsgesetz – Statement von dagnä, DAIG und DAH²KA 22. August 2023 Download (PDF)
Hocheffektiver Schutz der PrEP gegen HIV Infektion bestätigt – bedarfsgerechte Versorgungsstrukturen JETZT etablieren! 19. Juli 2023 Download (PDF)
HIV-Organisationen zur Unterstützung von Geflüchteten aus der Ukraine 14. April 2023 Download (PDF)
Zum Welt-Aids-Tag 2022: Erfolge der Versorgungslandschaft langfristig sichern 30. November 2022 Download (PDF)
HIV-PrEP wirkt – jetzt dranbleiben und auf Tüfteln bei Vergütung verzichten 22. Juni 2022 Download (PDF)
Rahmenvertrag zur HIV-Prävention: Neue Möglichkeiten der PrEP gezielt nutzen 26. November 2020 Download (PDF)
Mehr Beratung und Pflegeangebote: Ältere Menschen mit HIV-Infektionen in Nordrhein erhalten künftig mehr Leistungen 29. September 2020 Download (PDF)
Zehn Jahre ambulantes HIV-Versorgungskonzept – eine Erfolgsstory 29. November 2019 Download (PDF)
AOK Nordost und Berliner HIV-Ärzte starten Versorgungsprogramm 29. Mai 2019 Download (PDF)
HIV/AIDS-spezialisierte Ärzte und Apotheker:PrEP als GKV-Leistung ist Meilenstein, jetzt kommt es auf die Umsetzung an 20. Juli 2018 Download (PDF)
Initiative von Central und dagnä: Ärztliche Zweitmeinung für HIV-infizierte Patienten 7. Dezember 2016 Download (PDF)
Gemeinsamer Appell für die Einführung der PrEP in Deutschland 28. November 2016 Download (PDF)
Weitere Förderung der Qualität der HIV-Versorgung: Neue Projekte der dagnä 27. März 2014 Download (PDF)

Weiterlesen … Pressemitteilungen

  • Aufrufe: 4831

Stellungnahmen

Stellungnahmen


Weiterbildungsberechtigung Allgemeinmedizin - HIV-Schwerpunktbehandler April 2024 Download (PDF)
Versorgung mit HIV-Medikamenten sicherstellen Februar 2024 Download (PDF)
Nichtverfügbarkeit von TDF/FTC November 2023 Download (PDF)
die dagnä-Position zum GKV-Finanzstabilisierungsgesetz August 2023 Download (PDF)
Nichteinführung Lenacapavier März 2023 Download (PDF)
SARS-CoV-2-Arzneimittelversorgungsverordnung August 2022 Download (PDF)
Ausbruch von Affenpocken Mai 2022 Download (PDF)
Schutzimpfung gegen SARS-CoV-2 März 2021 Download (PDF)
PrEP als GKV-Leistung ist Meilenstein, jetzt kommt es auf die Umsetzung an März 2019 Download (PDF)
TSVG - Terminservice- und Versorgungsgesetz Januar 2019 Download (PDF)
Leitplanken für die HIV- und STI-Versorgung 2017 - 2021 September 2017 Download (PDF)
Polizeidienst August 2017 Download (PDF)
HIV-Übertragung und Risikobewertung August 2017 Download (PDF)
HIV/STI-Tests für die Eigenanwendung Juli 2017 Download (PDF)
Wirtschaftlichkeit im AMNOG-Prozess Mai 2017 Download (PDF)
Stärkung der Versorgungssicherheit April 2017 Download (PDF)
Versorgungsmangel Syphilistherapie Februar 2014 Download (PDF)
Rostocker Appell September 2013 Download (PDF)
Kriminalisierung bei HIV März 2013 Download (PDF)
HIV & Zahnmedizin Oktober 2010 Download (PDF)
Die dagnä-Position zu EKAF Oktober 2010 Download (PDF)

Weiterlesen … Stellungnahmen

  • Aufrufe: 3796

Medizinische Fachangestellte

Fortbildungsangebote für Medizinische Fachangestellte


MFA-Workshops: Allgemeine Informationen

Die dagnä e.V. bietet den Praxismitarbeitenden seit 2010 den Besuch eines Basisseminars zum Erwerb des Fortbildungszertifikates „Medizinische:r Fachangestellte mit Schwerpunkt HIV/AIDS“ an.

Die Kerngruppe „Fortbildungen für MFA“ hat Curricula erarbeitet, welche bundesweit einheitliche Veranstaltungen ermöglichen. Neben der Wissensvermittlung soll aber auch der Austausch und das Kennenlernen von Mitarbeitenden gefördert werden.

Nach dem Besuch des Basisseminars wollen wir den Mitarbeitenden die Möglichkeit geben, sich in einzelnen Themen speziell weiterzubilden:
Wissen soll vertieft, aber auch aktualisiert werden. Die Workshops bieten Gelegenheit, sich mit verschiedenen aktuellen Aspekten der Arbeit in HIV-Schwerpunktpraxen und Klinikambulanzen intensiv und interaktiv zu beschäftigen.

Damit ist die Forderung der Vereinbarung zu Qualitätssicherungsmaßnahmen nach
§ 135 Abs. 2 SGB V zur spezialisierten Versorgung von Patient:innen mit HIV-Infektion/Aids-Erkrankung (» Qualitätssicherungsvereinbarung HIV/AIDS) in § 6 Organisatorische Anforderungen und Praxisausstattung erfüllt:

„Der behandlungsführende Arzt ist verpflichtet, regelmäßig Schulungen der eigenen Praxismitarbeiter sicherzustellen.“

  • Die Teilnahmegebühr beträgt je Workshop 50,00 € für dagnä-Mitglieder (150,00 € für Nicht-Mitglieder)
  • Reisekosten für Teilnehmende werden auf Antrag und gegen Nachweis der Tickets und Belege nach Ende der Veranstaltung wie folgt erstattet: » Reisekostenhinweise (PDF).
  • Die Angebote für Speisen während der Kaffeepausen sowie die Tagungsgetränke sind für Sie kostenlos und werden von der dagnä übernommen, ebenso die Übernachtungskosten inkl. Frühstück.

FAQ / Infos

  • Injektionslehre

    Am 17. Mai 2025 findet erstmalig ein dagnä-Seminar zum Erwerb des Spritzenscheins in Berlin statt. Es richtet sich an Quereinsteigende und invasiv arbeitende Praxismitarbeitende.

    Themen im Fokus:

    • Injektionslehre/Spritzenschein
    • rechtliche Grundlagen bei Injektionen und Punktionen
    • Hygienemaßnahmen und Arbeitssicherheit (TRBA 250 / KRINKO)
    • Punktionstechniken
      - Subkutane Injektion (s.c.)
      - Intramuskulär Injektion (i.m.)
      - Impfungen (i.m.)
      - Intravenöse Injektionen (i.v.) vorbereiten
    • Kontraindikationen und Komplikationen
    • Praktische Übungen und Anwendungen

    Dieses Seminar vermittelt in kleinen Gruppen sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten zu Injektionstechniken.  Das abschließende Zertifikat dient als Qualifikations- und Befähigungsnachweis.

     » REGISTRIERUNG

    » Veranstaltungsflyer


     Diese Veranstaltung wird von ViiV Healthcare GmbH und Bavarian Nordic GmbH finanziell ermöglicht.

    ViiV-Logo.png         Bavarian_Nordic.png

  • Basisseminar

    Am 12. und 13. September 2025 findet das Basisseminar in Berlin zum Erwerb des Fortbildungszertifikates „Medizinische:r Fachangestellte mit Schwerpunkt HIV/AIDS“statt.
    Das Seminar richtet sich an Auszubildende, Berufseinsteigende und Quereinsteigende.

    Themen im Fokus:

    • HIV & AIDS
    • Laborwerte
    • Opportunistische Infektionen
    • Antiretrovirale Therapie

    Detaillierte Informationen finden Sie bitte im Veranstaltungsflyer.
    Registrierung ab Juli 2025

    Nutzen Sie die Chance, Ihre Kompetenzen gezielt auszubauen. Eine ideale Grundlage für Ihren beruflichen Einstieg oder die Erweiterung Ihres Fachwissens!


    Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von dagnä und Gilead Sciences GmbH.
    Für die inhaltliche Ausgestaltung ist die dagnä verantwortlich. Gilead unterstützt die Veranstaltungsreihe MFA-Workshops finanziell.

    >> Veranstaltungsflyer

  • »sexuelle Gesundheit«

    Der Workshop findet am 25. Oktober 2025 in Hamburg statt und richtet sich an alle Praxismitarbeitenden, die ihr Wissen erweitern und wertvolle Einblicke für den Praxisalltag gewinnen wollen!

    „Let’s talk about Sex“ - eine der schönsten Sachen der Welt.

    Im Workshop geht es um die Grundlagen zu sexuell übertragbaren Infektionen sowie deren Behandlung. Außerdem werden das Konzept der „Sexuellen Gesundheit“ und Wege für eine offene und respektvolle Kommunikation thematisiert.

    Detaillierte Informationen und Registrierung ab August 2025.


    Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von dagnä und Gilead Sciences GmbH.
    Für die inhaltliche Ausgestaltung ist die dagnä verantwortlich. Gilead unterstützt die Veranstaltungsreihe MFA-Workshops finanziell.

  • 2025

    Am 28./29. März fand das HIV-Webinar mit 47 Teilnehmenden statt.


    17. Mai Injektionslehre


    12./13. September Basisseminar


     25. Oktober Workshop zur sexuellen Gesundheit


    Die MFA-Veranstaltungen sind eine Kooperation von dagnä und Gilead Sciences GmbH.
    Für die inhaltliche Ausgestaltung ist die dagnä verantwortlich. Gilead unterstützt die Veranstaltungsreihe MFA-Workshops finanziell.

    Die Injektionslehre wird von Bavarian Nordic GmbH & ViiV Healthcare finanziell ermöglicht.

  • 2024

    Am 22./23. März fand der HIV-Workshop in München mit 65 Teilnehmenden statt.


     Am 13./14. September fand das Basisseminar in Düsseldorf mit 63 Teilnehmenden statt.


     Am 2. November fand der Workshop "sexuelle Gesundheit" in Frankfurt/Main mit 55 Teilnehmenden statt.


     
    Die MFA-Veranstaltungen sind eine Kooperation von dagnä und Gilead Sciences GmbH.
    Für die inhaltliche Ausgestaltung ist die dagnä verantwortlich. Gilead unterstützt die Veranstaltungsreihe MFA-Workshops finanziell.

  • 2023

    Am 24./25. März fand der HIV-Workshop in Bonn mit 78 Teilnehmenden statt.


     Am 13./14. September fand das Basisseminar in Berlin mit 69 Teilnehmenden statt.


     Am 28. Oktober fand der Workshop "sexuelle Gesundheit" in Frankfurt/Main mit 60 Teilnehmenden statt.


     
    Die MFA-Veranstaltungen sind eine Kooperation von dagnä und Gilead Sciences GmbH.
    Für die inhaltliche Ausgestaltung ist die dagnä verantwortlich. Gilead unterstützt die Veranstaltungsreihe MFA-Workshops finanziell.

  • 2022

    Am 25./26. März fand der HIV-Workshop in München mit 60 Teilnehmenden statt.


     Am 2./3. September fand das Basisseminar in Berlin mit 63 Teilnehmenden statt.


     Am 29. Oktober fand der Workshop "sexuelle Gesundheit" in Frankfurt/Main mit 60 Teilnehmenden statt.


     
    Die MFA-Veranstaltungen sind eine Kooperation von dagnä und Gilead Sciences GmbH.
    Für die inhaltliche Ausgestaltung ist die dagnä verantwortlich. Gilead unterstützt die Veranstaltungsreihe MFA-Workshops finanziell.

Weiterlesen … Medizinische Fachangestellte

  • Aufrufe: 6378