Sie sind Journalist:in und suchen Informationen über die Behandlung von Infektionskrankheiten und über die Versorgung von HIV-Patient:innen in Deutschland? Dann sind Sie bei uns richtig. Als zentrale Vertretung der niedergelassenen HIV-Schwerpunktärzt:innen und ambulant tätigen Infektiolog:innen beantworten wir gern Ihre Fragen und vermitteln Ihnen passende Gesprächspartner:innen.
Um Sie laufend über unsere Aktivitäten informieren zu können, nehmen wir Sie auch gerne in unseren Verteiler auf. Ihre persönlichen Daten werden nach den Richtlinien des Datenschutzes vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Fortbildungsangebote für Medizinische Fachangestellte
MFA-Workshops: Allgemeine Informationen
Die dagnä e.V. bietet den Praxismitarbeitenden seit 2010 den Besuch eines Basisseminars zum Erwerb des Fortbildungszertifikates „Medizinische:r Fachangestellte mit Schwerpunkt HIV/AIDS“ an.
Die Kerngruppe „Fortbildungen für MFA“ hat Curricula erarbeitet, welche bundesweit einheitliche Veranstaltungen ermöglichen. Neben der Wissensvermittlung soll aber auch der Austausch und das Kennenlernen von Mitarbeitenden gefördert werden.
Nach dem Besuch des Basisseminars wollen wir den Mitarbeitenden die Möglichkeit geben, sich in einzelnen Themen speziell weiterzubilden: Wissen soll vertieft, aber auch aktualisiert werden. Die Workshops bieten Gelegenheit, sich mit verschiedenen aktuellen Aspekten der Arbeit in HIV-Schwerpunktpraxen und Klinikambulanzen intensiv und interaktiv zu beschäftigen.
Damit ist die Forderung der Vereinbarung zu Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur spezialisierten Versorgung von Patient:innen mit HIV-Infektion/Aids-Erkrankung (» Qualitätssicherungsvereinbarung HIV/AIDS) in § 6 Organisatorische Anforderungen und Praxisausstattung erfüllt:
„Der behandlungsführende Arzt ist verpflichtet, regelmäßig Schulungen der eigenen Praxismitarbeiter sicherzustellen.“
Die Teilnahmegebühr beträgt je Workshop 50,00 € für dagnä-Mitglieder (150,00 € für Nicht-Mitglieder)
Reisekosten für Teilnehmende werden auf Antrag und gegen Nachweis der Tickets und Belege nach Ende der Veranstaltung wie folgt erstattet: » Reisekostenhinweise (PDF).
Die Angebote für Speisen während der Kaffeepausen sowie die Tagungsgetränke sind für Sie kostenlos und werden von der dagnä übernommen, ebenso die Übernachtungskosten inkl. Frühstück.
Am 17. Mai 2025 findet erstmalig ein dagnä-Seminar zum Erwerb des Spritzenscheins in Berlin statt. Es richtet sich an Quereinsteigende und invasiv arbeitende Praxismitarbeitende.
Themen im Fokus:
Injektionslehre/Spritzenschein
rechtliche Grundlagen bei Injektionen und Punktionen
Hygienemaßnahmen und Arbeitssicherheit (TRBA 250 / KRINKO)
Dieses Seminar vermittelt in kleinen Gruppen sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fertigkeiten zu Injektionstechniken. Das abschließende Zertifikat dient als Qualifikations- und Befähigungsnachweis.
Diese Veranstaltung wird von ViiV Healthcare GmbH und Bavarian Nordic GmbH finanziell ermöglicht.
Basisseminar
Am 12. und 13. September2025 findet das Basisseminar in Berlin zum Erwerb des Fortbildungszertifikates „Medizinische:r Fachangestellte mit Schwerpunkt HIV/AIDS“statt. Das Seminar richtet sich an Auszubildende, Berufseinsteigende und Quereinsteigende.
Themen im Fokus:
HIV & AIDS
Laborwerte
Opportunistische Infektionen
Antiretrovirale Therapie
Detaillierte Informationen finden Sie bitte im Veranstaltungsflyer. Registrierung ab Juli 2025
Nutzen Sie die Chance, Ihre Kompetenzen gezielt auszubauen. Eine ideale Grundlage für Ihren beruflichen Einstieg oder die Erweiterung Ihres Fachwissens!
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von dagnä und Gilead Sciences GmbH. Für die inhaltliche Ausgestaltung ist die dagnä verantwortlich. Gilead unterstützt die Veranstaltungsreihe MFA-Workshops finanziell.
Der Workshop findet am 25. Oktober 2025 in Hamburg statt und richtet sich an alle Praxismitarbeitenden, die ihr Wissen erweitern und wertvolle Einblicke für den Praxisalltag gewinnen wollen!
„Let’s talk about Sex“ - eine der schönsten Sachen der Welt.
Im Workshop geht es um die Grundlagen zu sexuell übertragbaren Infektionen sowie deren Behandlung. Außerdem werden das Konzept der „Sexuellen Gesundheit“ und Wege für eine offene und respektvolle Kommunikation thematisiert.
Detaillierte Informationen und Registrierung ab August 2025.
Diese Veranstaltung ist eine Kooperation von dagnä und Gilead Sciences GmbH. Für die inhaltliche Ausgestaltung ist die dagnä verantwortlich. Gilead unterstützt die Veranstaltungsreihe MFA-Workshops finanziell.
2025
Am 28./29. März fand das HIV-Webinar mit 47 Teilnehmenden statt.
17. Mai Injektionslehre
12./13. September Basisseminar
25. Oktober Workshop zur sexuellen Gesundheit
Die MFA-Veranstaltungen sind eine Kooperation von dagnä und Gilead Sciences GmbH. Für die inhaltliche Ausgestaltung ist die dagnä verantwortlich. Gilead unterstützt die Veranstaltungsreihe MFA-Workshops finanziell.
Die Injektionslehre wird von Bavarian Nordic GmbH & ViiV Healthcare finanziell ermöglicht.
2024
Am 22./23. März fand der HIV-Workshop in München mit 65 Teilnehmenden statt.
Am 13./14. September fand das Basisseminar in Düsseldorf mit 63 Teilnehmenden statt.
Am 2. November fand der Workshop "sexuelle Gesundheit" in Frankfurt/Main mit 55 Teilnehmenden statt.
Die MFA-Veranstaltungen sind eine Kooperation von dagnä und Gilead Sciences GmbH. Für die inhaltliche Ausgestaltung ist die dagnä verantwortlich. Gilead unterstützt die Veranstaltungsreihe MFA-Workshops finanziell.
2023
Am 24./25. März fand der HIV-Workshop in Bonn mit 78 Teilnehmenden statt.
Am 13./14. September fand das Basisseminar in Berlin mit 69 Teilnehmenden statt.
Am 28. Oktober fand der Workshop "sexuelle Gesundheit" in Frankfurt/Main mit 60 Teilnehmenden statt.
Die MFA-Veranstaltungen sind eine Kooperation von dagnä und Gilead Sciences GmbH. Für die inhaltliche Ausgestaltung ist die dagnä verantwortlich. Gilead unterstützt die Veranstaltungsreihe MFA-Workshops finanziell.
2022
Am 25./26. März fand der HIV-Workshop in München mit 60 Teilnehmenden statt.
Am 2./3. September fand das Basisseminar in Berlin mit 63 Teilnehmenden statt.
Am 29. Oktober fand der Workshop "sexuelle Gesundheit" in Frankfurt/Main mit 60 Teilnehmenden statt.
Die MFA-Veranstaltungen sind eine Kooperation von dagnä und Gilead Sciences GmbH. Für die inhaltliche Ausgestaltung ist die dagnä verantwortlich. Gilead unterstützt die Veranstaltungsreihe MFA-Workshops finanziell.