News

Erfolgsbilanz für 35. dagnä-Workshop
35. dagnä-Workshop geht mit großem Erfolg zu Ende
Am 12. und 13. September 2025 fand in Berlin der 35. dagnä-Workshop statt – und übertraf alle Erfolgserwartungen: Zum ersten Mal wurde die Marke von 400 Teilnehmenden geknackt, darunter 63 Referent:innen.
Neben Workshops etwa über STI und Chemsex, Resistenzanalysen, ABS oder Polypharmazie im Alter sorgten besonders mehrere Panels für Andrang: Diskutiert wurde zum Beispiel die Testung und Behandlung von Menschen mit Migrationsgeschichte, die Zukunft der HIV-Versorgung in Deutschland sowie die Volldigitalisierung ärztlicher Praxen. Der traditionelle politische Roundtable drehte sich diesmal um die Rolle der Infektiologie in der stationären und ambulanten Versorgung; dagnä-Vorstand Heiko Karcher und Chefarzt Ansgar Rieke debattierten hier mit dem Virologen und Bundestagsmitglied Hendrik Streeck. Sehr gut besucht waren auch die Vorträge von Ulrike Protzer (TU / Helmholtz München) über therapeutische Impfungen und Giovanni Guaraldi (Universität Modena & Reggio Emilia) über Altern mit HIV.
Auch der Nachwuchs wurde wieder kräftig gefördert: So hat die dagnä 12 Stipendien vergeben, um Medizinstudierenden die Teilnahme zu finanzieren; zudem fanden wieder spezielle Workshops für junge Infektiolog:innen und HIV-Mediziner:innen statt.
Schon zum zweiten Mal fand der dagnä-Workshop im beliebten Berliner Spreespeicher statt.
Für die 36. Ausgabe wird es im kommenden Jahr nach Frankfurt am Main gehen, am 5./6. September 2026.