Zum Hauptinhalt springen

News


28. März 2025

Wieder mehr Mpox-Fälle in Berlin

In Berlin ist die Zahl der Mpox-Infektionen seit Jahresbeginn deutlich gestiegen. Wie das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LaGeSo) sowie die Schwulenberatung Berlin in einer gemeinsamen Pressemitteilung berichten, haben die Berliner Gesundheitsämter seit Jahresbeginn 43 neue Mpox-Fälle registriert. In den beiden Vorjahren waren es im selben Zeitraum nur neun und zehn Fälle.

Allein in der vergangenen Woche wurden insgesamt zehn neue Fälle gemeldet. Dies ist die höchste wöchentliche Fallzahl im Jahr 2025 und auch die höchste wöchentliche Fallzahl seit 2022, als es in Berlin erstmals im Rahmen des Europa- und weltweiten Mpox-Ausbruchs zu sehr hohen Fallzahlen kam.

Ein Anstieg der Zahlen wird aktuell nur in Berlin beobachtet - doch die Meldung könnte auch im gesamten Bundesgebiet zu einer höheren Impf-Nachfrage führen. Nachdem der zugelassene Mpox-Impfstoff Imvanex im vergangenen Jahr teilweise schwer zu beschaffen und abzurechnen war, weist die dagnä darauf hin, dass Imvanex aktuell ausreichend verfügbar ist und die Impfung in den meisten Bundesländern über den Praxisbedarf abgerechnet werden kann. Nur in Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Niedersachsen ist laut Deutscher Aidshilfe nach wie vor nur eine Verschreibung auf Privatrezept möglich; die Erstattung der Kosten müssen die Impfinteressierten dort bei ihrer gesetzlichen Krankenkasse beantragen. 

Kontakt

dagnä e.V.
Reinhardstr. 1
10117 Berlin

Tel.: 030 / 398 01 93 - 0
Fax: 030 / 398 01 93 - 20
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Presse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.